Naturheilkunde Lauber
										
											
										
									
									Klassische Homöopathie
Der Weg zu Ihrer Gesundheit
									Die Grundprinzipien der homöopathischen Heilkunst wurden erstmals 1796 von Dr. med. Samuel Hahnemann (1755-1843) formuliert:
Meine langjährige Erfahrung im Umgang mit Patienten verschiedenster Altersgruppen, hat mir immer wieder gezeigt, dass Homöopathie eine höchst erfolgreiche Therapieform ist.
Individuell
Der Mensch bekommt das für ihn in seiner Konstitution passende Arzneimittel
Ganzheitlich 
Es wird nicht eine spezifische  Krankheit, sondern der  kranke Mensch in   seiner Ganzheit und Individualität d.h. Körper, Geist  und Seele    behandelt
Sanft 
Das Arzneimittel stimuliert die Lebenskraft
Hahnemann, einer der führendsten Wissenschaftler jener Zeit führte 1790 seinen berühmten Chinarindenversuch durch. Dabei entwickelte er nach mehrfacher Einnahme von Chinarindenpulver Symptome des Wechselfiebers (Malaria), die begrenzte Zeit anhielten. Wiederholte er die Einnahme so wurden die Symptome erneut erzeugt. Hahnemann prüfte daraufhin verschiedene Stoffe aus dem Pflanzenreich, dem Tierreich, Mineralien und Nosoden an sich und Freiwilligen und dokumentierte die Ergebnisse in Büchern und Publikationen.
1796 veröffentlichte er im Hufeland Journal, einer zu dieser Zeit sehr bekannten Ärztezeitschrift seine Forschungsergebnisse. Dieses Jahr gilt als das eigentliche Gründungsjahr der Homöopathie.